L20
Einsatzbereich
Flexible Fertigungssysteme in der Doppelblechkontrolle erfordern eine automatisierte zuverlässige Überwachung, um Pressen und andere Verarbeitungsmaschinen vor Beschädigungen durch Mehrfachbleche zu schützen.
Das Doppelblech Kontroll-System R1000 L20 wurde speziell für dieses technische Umfeld entwickelt. Dabei wurde größtes Augenmerk auf Wartungsfreiheit und Eigenüberwachung des Messsystems gelegt. Neuartige Funktionen führen im Betrieb zu weniger Ausfall- und Stillstandszeiten, die Investitionskosten amortisieren sich innerhalb weniger Betriebsmonate bei voller Prozesssicherheit.
Neue 3-Kanal-Lösung: An das dreikanalige Auswertegerät können zwei Sensorpaare angeschlossen werden. Die Messung ist simultan für alle drei Kanäle möglich. Außerdem unterstützt das Gerät den Anschluss des Sensortyps LAAS+. Diese Sensoren verfügen über eine Laserstrahlüberwachung zur erhöhten Prozesssicherheit.
Merkmale & Technische Daten
- Für magnetische Zuführsysteme ohne Geschwindigkeitsbegrenzung geeignet
- Bis zu drei Sensorpaare an einem Gerät (3-Kanal-Version)
- Absolut messendes Verfahren
- Digitale Anzeige der Materialdicke und Betriebsparameter
- Überwachung von Übermaß- und Untermaßgrenzen
- Laserfunktions- und Sensorabstandsüberwachung
- Integrierte Feldbus-Schnittstelle mit Prozess- und Parameter-Schnittstelle
Funktionsprinzip: | Lasertriangulation, Laserklasse 2, EN 60825-1 |
Material + Dicke: | Alle Materialien, 0,3 bis 15 mm, bei fixem Sensorabstand (Ax = 40 mm) |
Meßmethode: | Zweiseitige berührungslose Doppelblechkontrolle |
Programme: | 255 Messprogramme, einstellbar |
Besonderheiten: | Alle Materialien, auch für Nichtmetalle und Verbundstoffe, nichttransparente Materialien |
Geräte-Varianten
- L20-O-S: Gerät, für 1 Messstelle, Industriegehäuse, Datensicherung über USB-Schnittstelle
- L20-3-O-S: Gerät, für 3 Messstellen, Industriegehäuse, Datensicherung über USB-Schnittstelle
- L20-PR-S: Gerät, für 1 Messstelle, Industriegehäuse, Datensicherung über Profibus-DP / USB-Schnittstelle
- L20-3-PR-S: Gerät, für 3 Messstellen, Industriegehäuse, Datensicherung über Profibus-DP / USB-Schnittstelle
Sensoren
Technologie: | Lasertriangulation | |
Sensor: | LAAS40 | LAARS40 |
Messbereich: | ||
Stahl magn. [FE]: | 0,3 ... 15 mm | 0,3 ... 15 mm |
Aluminium [NE]: | 0,3 ... 15 mm | 0,3 ... 15 mm |
Edelstahl Aust.[NE]: | 0,3 ... 15 mm | 0,3 ... 15 mm |
Nichtmetalle: | 0,3 ... 15 mm | 0,3 ... 15 mm |
Luftspalt: | 40 mm Sensorabstand | 40 mm Sensorabstand |
Besonderheit: | ALLE nicht transparenten und nicht reflektierenden Materialien | ALLE nicht transparenten und nicht reflektierenden Materialien |
Messzeit: | 10 ms | 10 ms |