Frau Ana Pietrzyk war bis dato die dienstälteste Mitarbeiterin in der Produktion. Sie trat im Jahre 1993 bei ROLAND ELECTRONIC ein. Für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit wurde sie hochgeschätzt.
Herr Andreas Müller begann seine Tätigkeit bei ROLAND ELECTRONIC im Jahre 2014 in der Entwicklung. Im Zuge seiner Verabschiedung wurde er für seine 10-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Seine Erfahrung und sein profundes Fachwissen trug in hohem Maße dazu bei, neue und erfolgreiche Produkte zu entwickeln. Dafür bedanken wir uns.
Beiden wünschen wir einen wohlverdienten Ruhestand inmitten ihrer Familien.
Frau Carmen Zipperle trat 1999 ins Unternehmen ein und kann als „Fels in der Brandung“ bezeichnet werden. Ihre Aufgaben in der Auftragsbearbeitung und in der Betriebsorganisation erfüllt sie dank ihres hohen Organisationstalents blendend. Sie wurde für 25 Jahre Mitarbeit geehrt. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre mit ihr.
Nicht anwesend sein konnten die Jubilare Frau Kirsten Wezel (25 Jahre) und Herr Jürgen Jahnke (10 Jahre).
Zum Unternehmen:
Die Roland Electronic GmbH mit Sitz in Keltern gehört zu den international führenden Anbietern für hoch spezialisierte Sensor-Systeme, die in Fabrikautomation und Qualitätskontrolle eingesetzt werden. Gebraucht werden die Produkte und Lösungen in der Automobilindustrie und bei ihren Zulieferern, außerdem für Metallverpackung, Blech- und Rohrbearbeitung, Hausgeräte, Draht und Kabel, Reifen, Pharma, Batterien und Photovoltaik. Aktuell beschäftigt das Unternehmen fast 40 Mitarbeitende und befindet sich nach eigenen Angaben durch eine innovative Produktpallette in den Bereichen der Doppelblech-Kontrolle, der Schweißnaht-Erkennung und des Stahlcord-Inspektionssystems erfolgreich auf stabilem Kurs.