Das innovative Doppelblech Kontroll-System baut auf optischen Sensoren auf, die nach dem Prinzip der Triangulation arbeiten.
Hochpräzise Sensoren sind von Roland Electronic so angepasst worden, dass erstmalig eine lückenlose Überwachung des Messsystems möglich ist.
Dazu war es erforderlich ein Verfahren und eine Vorrichtung zu entwickeln, mit deren Hilfe der
Laserstrahl selbst als auch dessen Ausrichtung stets kontrollierbar ist.
Die Lösung ist ein integrierter Fotoempfänger, mit dem das Laserlicht empfangen wird, ohne den Strahl zu stören.
Ihr Vorteil
Doppelbleche können wartungsfrei mit maximaler Prozesssicherheit überwacht werden. Aufgrund der Messtechnik ist das System für alle opaken Materialien mit einer Einfachblech-/Bogendicke von 0,3 bis 15 mm geeignet. Dabei ist es unerheblich ob das Material bei der Messung stillsteht oder transportiert wird..
Sensorsystem LAAS40
Ein Sensorsystem LAAS40 beinhaltet zwei Laserabstandsensoren LAS40 und LAS40+, die mit einem Montagekit einfach und ohne das übliche zeitaufwendige Ausrichten der Laserstrahlen montiert werden. Somit kann eine überragende Prozesssicherheit erreicht werden, da eine Verschmutzung oder
Fehlausrichtung des Lasers sicher erkannt wird.
Die L20 Steuergerät verfügt über alle gängigen Feldbusschnittstellen. Die Kommunikation mit ihrer SPS basiert auf dem Standard-Protokoll aller ROLAND Doppelblech Kontroll-Systeme und das macht die Integration in Ihre Pressenautomatisierung einfach wie nie.
Für mehr Informationen zu unserem neuen Produkt besuchen Sie bitte unsere Website oder kontaktieren uns.